creativibes
  • Leistungen
    • Logodesign
    • Printdesign
    • Corporate Design
    • Webdesign
    • Onlineshops
    • Social Media
  • Über mich
    • Wie ich arbeite
  • Design Insights
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Webdesign2 / Baukastensysteme für Unternehmenswebsites

Warum Baukastensysteme nicht immer die beste Lösung für Unternehmenswebsites sind

Baukastensysteme wie Wix, Jimdo und Weebly haben zweifellos ihren Platz in der Welt des Webdesigns. Sie ermöglichen es Menschen mit begrenzten technischen Fähigkeiten, relativ einfach eigene Websites zu erstellen. Diese Plattformen haben jedoch auch einige wesentliche Einschränkungen, die sie zu einer weniger geeigneten Option für Unternehmenswebsites machen.

CREATIVIBES | Grafik- und Webdesign Villach | Webdesign

Hier ist eine Liste der möglichen Nachteile:

  • Begrenzte Leistung und Anpassungsmöglichkeiten:

    Baukastensysteme sind in der Regel nicht so leistungsstark wie maßgeschneiderte Websites, die auf professionellen Content Management Systemen (CMS) wie WordPress, Drupal oder Joomla basieren. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit solcher CMS-Systeme ermöglichen es, individuelle Bedürfnisse und komplexe Anforderungen besser zu erfüllen. Mit Baukastensystemen sind Sie oft auf vorgefertigte Vorlagen und Funktionen beschränkt.

  • Eingeschränktes SEO-Potenzial:

    Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend für den Online-Erfolg. Baukastensysteme können in Bezug auf SEO Einschränkungen haben. Sie bieten oft weniger Kontrolle über wichtige SEO-Elemente wie Seitentitel, Metabeschreibungen, URL-Struktur und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Header-Tags (H1, H2, H3 usw.) zu verwenden. Dies kann die Fähigkeit Ihrer Website beeinträchtigen, in den Suchergebnissen gut zu ranken.

  • Designbeschränkungen:

    Baukastensysteme bieten zwar eine Vielzahl von Vorlagen, aber Ihr Design ist auf das beschränkt, was diese Vorlagen zulassen. Sie haben begrenzte kreative Freiheit, und es kann schwierig sein, ein wirklich einzigartiges Design zu erstellen, das sich von der Konkurrenz abhebt. Mit einem maßgeschneiderten Webdesign haben Sie volle Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website.

  • Abhängigkeit von Drittanbieterplattformen:

    Mit Baukastensystemen sind Sie an den Anbieter gebunden. Sie haben wenig Kontrolle über Ihre Website und Ihre Daten, da sie auf den Servern des Plattformanbieters gehostet werden. Das bedeutet, dass Sie von den Richtlinien und Änderungen des Anbieters abhängig sind. Bei Problemen oder Änderungen können Sie Ihre Website nicht einfach zu einem anderen Host oder einem anderen CMS migrieren.

  • Begrenzte Funktionen und Skalierbarkeit:

    Unternehmenswebsites erfordern oft erweiterte Funktionen wie Kundenportale, E-Commerce-Integrationen, benutzerdefinierte Formulare und vieles mehr. Baukastensysteme bieten möglicherweise nicht die notwendigen Tools und Erweiterungen, um solche Funktionen problemlos zu integrieren. Außerdem können sie bei wachsenden Anforderungen an die Website an ihre Grenzen stoßen.

Fazit

Insgesamt sind Baukastensysteme eine geeignete Lösung für einfache persönliche Websites oder kleine Projekte. Wenn es jedoch um professionelle Unternehmenswebsites geht, die Leistung, SEO und individuelles Design erfordern, sind maßgeschneiderte Websites auf CMS-Basis oft die bessere Wahl. Sie bieten mehr Kontrolle, Flexibilität und die Möglichkeit, die Website an sich ändernde Anforderungen anzupassen.

Kontaktieren Sie mich Wie ich arbeite

Alle Beiträge

  • Gestaltgesetze im Design
  • Psychologie im Design
  • Emotionales Design
  • Kognitive Belastung im Design
  • Die Grundlagen der Farbenlehre
  • Baukastensysteme für Unternehmenswebsites
  • Die Kunst der Typografie
  • Usability und User Experience

Neuste Beiträge

  • Gestaltgesetze im Design
  • Psychologie im Design

Leistungen

  • Logodesign
  • Printdesign
  • Corporate Design
  • Webdesign
  • Onlineshops
  • Extras

Kontakt

creativibes
Aurora Rupeni | Grafikdesign

Möltschacher Weg 2
9500 Villach

+43 676 920 39 14

hello@creativibes.at

Logo Creativibes

Kontakt

  • Adresse

    Möltschacher Weg 2/2
    9500 Villach (AT)

  • Telefon

    +43 676 920 39 14

  • E-Mail

    hello@creativibes.at

Newsletter

Weiter zur Newsletteranmeldung

Leistungen

  • Logodesign
  • Printdesign
  • Corporate Design
  • Webdesign
  • Onlineshops
  • Extras

Blog

18. Oktober 2023InGrafikdesign, Webdesign

Gestaltgesetze im Design

18. Oktober 2023InGrafikdesign, Webdesign

Psychologie im Design

18. Oktober 2023InGrafikdesign, Webdesign

Emotionales Design

weiter zur alle Blogbeiträge
© Copyright 2024 - creativibes
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Die Kunst der TypografieCREATIVIBES | Grafik- und Webdesign Villach | TypografieCREATIVIBES | Grafik- und Webdesign Villach | FarbenlehreDie Grundlagen der Farbenlehre
Nach oben scrollen